- бизнес-книги
- детские книги
- дом, дача
- зарубежная литература
-
знания и навыки
- изучение языков
- компьютерная литература
- научно-популярная литература
- словари, справочники
-
учебная и научная литература
- безопасность жизнедеятельности
- военное дело
- гуманитарные и общественные науки
- естественные науки
- задачники
- монографии
- научные труды
- практикумы
- прочая образовательная литература
- сельское и лесное хозяйство
- технические науки
- учебники и пособия для вузов
- учебники и пособия для ссузов
- учебно-методические пособия
- история
- комиксы и манга
- легкое чтение
- психология, мотивация
- публицистика и периодические издания
- родителям
- серьезное чтение
- спорт, здоровье, красота
- хобби, досуг
Michael Gro?ek — Unverzehrtes Leben

Понравилась книга? Поделись в соцсетях:
Автор: Michael Gro?ek
Издатель: Bookwire
ISBN: 9783830196044
Описание: Bereits in seinem Erstlingswerk «AMTLICH GEWONNEN» besticht der 1955 in Berlin-Kreuzberg geborene Autor durch zeitlich treffsichere Prognosen in Bezug auf wesentliche Elemente der gesellschaftspolitischen Ordnung in Deutschland. Die nun erschienene Science-Fiction-Humoreske schreibt praktisch das «unausweichliche Zukunftsgeschehen» in der Welt fort; allerdings mit einem makaber anmutenden Beigeschmack, der Freunde des Thriller-Genres auf ihre Kosten kommen l?sst. Eine kriminalistische Begabung des Lesers ist angesichts des taktischen Verwirrspiels von Vorteil. Die gew?hlten, Legenden umwobenen Handlungsorte macht den Grenzgang zwischen Realit?t und Fantasie seiner Erz?hlung «UNVERZEHRTES LEBEN» ebenso authentisch m?glich wie schockierend – die Vision der Ritter der Republik … doch Frauke greint erbost und flehentlich z?nkisch: «Geht mir blo? nicht auf den Z?nder!» <br/> Alles wird sich immer ?ndern – selten ist die Erkenntnis wieder so pr?sent wie in «Corona-Zeiten». Glaubte im Gegensatz zum Autor damals kaum jemand an den Fall der Mauer, erscheinen die in seinem neuen Werk grotesk kombinierten Zust?nde im Detail nicht absurd. Sich auf Unvorhergesehenes prophylaktisch einzustellen, mag dem einen oder anderen auch weiterhin befremdlich anmuten; doch letztlich begleiten Risiken und Gefahren seit jeher die Menschheit. Die Angst Gewohntes zu verlieren, geh?rt ebenso unausweichlich zum Leben, wie dass der Gedanke niemanden verzehren sollte. Denn schlie?lich kochen wir nur zu gerne unser eigenes S?ppchen. Und wer darf es dann ausl?ffeln? Na, die Ritter der Republik …