- бизнес-книги
- детские книги
- дом, дача
- зарубежная литература
-
знания и навыки
- изучение языков
- компьютерная литература
- научно-популярная литература
- словари, справочники
-
учебная и научная литература
- безопасность жизнедеятельности
- военное дело
- гуманитарные и общественные науки
- естественные науки
- задачники
- монографии
- научные труды
- практикумы
- прочая образовательная литература
- сельское и лесное хозяйство
- технические науки
- учебники и пособия для вузов
- учебники и пособия для ссузов
- учебно-методические пособия
- история
- комиксы и манга
- легкое чтение
- психология, мотивация
- публицистика и периодические издания
- родителям
- серьезное чтение
- спорт, здоровье, красота
- хобби, досуг
Gabriella H?nnekens — Das letzte aller Tage
Понравилась книга? Поделись в соцсетях:
Автор: Gabriella H?nnekens
Издатель: Bookwire
ISBN: 9783881909471
Описание: Laut Statistik befindet sich etwa jede zehnte Frau in Deutschland kurz vor, inmitten oder nach den Wechseljahren. 80% sind w?hrend der Menopause k?rperlichen, seelischen sowie psychosozialen Beschwerden ausgesetzt: Hitzewallungen, Schlafst?rungen, Gelenkschmerzen, Schwindelgef?hle, ?ngstlich- und Vergesslichkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Libidoverlust u.v.a.m. Jede dritte leidet so stark, dass der Alltag kaum zu bew?ltigen ist. Jede vierte verschweigt, dass sie «mittendrin» ist. Mit spritzigem Humor und Ernst zugleich erf?hrt man in diesem Buch, wie Monika Marsch auf ihren letzten Eisprung zusteuert. Die Tage mit den Tagen sind gez?hlt. Der absurdeste Hormonabschnitt ihres Lebens beginnt. Sie denkt und f?hlt pl?tzlich anders, versteht sich und die Welt nicht mehr. Ohne Vorwarnung und Vorbereitung steht sie in einem Leben, dass sie so nicht haben will. Gabriella H?nnekens, viele Jahre als Journalistin f?r Zeitungen und andere Medien on tour, arbeitet als Projekt- und Kulturmanagerin sowie als Gesundheits-Coach und Wechseljahr-Beraterin. Durch die Wechseljahre ver?nderte sich ihr Leben von heute auf morgen. Unverstanden von den ?rzten, von der Literatur nur l?ckenhaft informiert, begann sie, umfassend zu recherchieren, um diesen unausweichlichen Zustand in den Griff zu bekommen. Die ebenso verzweifelten, unglaublichen und komischen Erfahrungen, die sie beschreibt, resultieren aus zahllosen Beratungsgespr?chen mit Frauen «am Rande des Wahnsinns».