- бизнес-книги
- детские книги
- дом, дача
- зарубежная литература
-
знания и навыки
- изучение языков
- компьютерная литература
- научно-популярная литература
- словари, справочники
-
учебная и научная литература
- безопасность жизнедеятельности
- военное дело
- гуманитарные и общественные науки
- естественные науки
- задачники
- монографии
- научные труды
- практикумы
- прочая образовательная литература
- сельское и лесное хозяйство
- технические науки
- учебники и пособия для вузов
- учебники и пособия для ссузов
- учебно-методические пособия
- история
- комиксы и манга
- легкое чтение
- психология, мотивация
- публицистика и периодические издания
- родителям
- серьезное чтение
- спорт, здоровье, красота
- хобби, досуг
Christine Wunnicke — Die Kunst der Bestimmung
![](https://cdn.litres.ru/pub/c/cover_415/64210955.jpg?r=202103100402)
Понравилась книга? Поделись в соцсетях:
Автор: Christine Wunnicke
Издатель: Bookwire
ISBN: 9783863003111
Описание: Der schwedische Professor Simon Chrysander ist ber?hmt f?r seine F?higkeit, Dinge zu ordnen und zu bestimmen. Davon hat auch die britische Royal Society Wind bekommen. Im Jahr 1678 bestellt sie den Skandinavier nach London, um ihre naturkundliche Sammlung zu sortieren. Chrysander folgt dem Ruf. Doch je mehr Struktur er in das obskure Durcheinander aus konservierten Kuriosit?ten bringt, desto mehr st?rzt sein eigenes Dasein ins Chaos. Daf?r sorgt eine Begegnung mit dem jungen Lord Fearnall, der haltlos durch die Pal?ste und Lasterh?hlen des barocken Londons treibt und dessen irrlichternde Pers?nlichkeit sich allen Ordnungsrastern entzieht. Als Chrysander erkennt, dass Fearnalls Unberechenbarkeit seine Existenz gef?hrdet, ist es zu sp?t. L?ngst hat sich der junge Lord in den Kopf gesetzt, von dem kauzigen Professor «bestimmt» zu werden. Ein Kr?ftemessen zwischen Abwehr und Zuneigung, Ratio und Ungewissheit, Leben und Tod beginnt. <br/> Fast zwanzig Jahre nach seiner Erstver?ffentlichung erf?hrt der dritte Roman von Christine Wunnicke mit dieser Neuausgabe seine Renaissance. «Die Kunst der Bestimmung» ist nicht nur ein erz?hlerisches Meisterst?ck, randvoll mit skurrilen Charakteren, historischen Anekdoten und brillierendem Sprachwitz – der Roman ist auch mehr denn je auf der H?he der Zeit. Von der Leichtigkeit, mit der er Gender-Normen hintertreibt, Queerness im Subtext miterz?hlt und Beziehungskonventionen auf den Kopf stellt, k?nnen heutige Diversity-Experten viel lernen. <br/> "Ein klug komponierter, intelligenter und spannender Roman mit Sinn f?rs Skurrile und philosophischem Tiefgang." (Bayerischer Rundfunk)