- бизнес-книги
- детские книги
- дом, дача
- зарубежная литература
-
знания и навыки
- изучение языков
- компьютерная литература
- научно-популярная литература
- словари, справочники
-
учебная и научная литература
- безопасность жизнедеятельности
- военное дело
- гуманитарные и общественные науки
- естественные науки
- задачники
- монографии
- научные труды
- практикумы
- прочая образовательная литература
- сельское и лесное хозяйство
- технические науки
- учебники и пособия для вузов
- учебники и пособия для ссузов
- учебно-методические пособия
- история
- комиксы и манга
- легкое чтение
- психология, мотивация
- публицистика и периодические издания
- родителям
- серьезное чтение
- спорт, здоровье, красота
- хобби, досуг
Antje Sievers — Die Judenmadonna
![](https://cdn.litres.ru/pub/c/cover_415/64300940.jpg?r=202103070312)
Понравилась книга? Поделись в соцсетях:
Автор: Antje Sievers
Издатель: Bookwire
ISBN: 9783956022302
Описание: "Einmal hatte Meister Martin aufgeblickt und bemerkt, dass sie ihn fasziniert angestarrt hatte. Und da war es ihr zum ersten Mal gelungen, nicht, wie sonst immer, schamrot auf den Boden zu sehen, sondern ihm zuzul?cheln. Und nat?rlich hatte er zur?ckgel?chelt, dass ihr das Herz bis zum Halse schlug." <br/> "Die Judenmadonna" erz?hlt die Geschichte eines au?ergew?hnlichen Kunstwerkes und einer Liebe, die das Unm?gliche ?berwindet. Golda, die Tochter einer j?dischen Familie aus Bergheim im Elsass ger?t in eine folgenreiche Beziehung mit dem Colmarer Maler Martin Schongauer. Im Jahr 1473 bildet er sie als «Madonna im Rosenhag» ab. Doch Schongauer, wie die meisten seiner Zeitgenossen ein Judenfeind, ahnt nicht, dass seine Geliebte als Tochter eines j?dischen Rossh?ndlers geboren wurde. Als ihre Identit?t durch den Inquisitor Heinrich Institoris, den Verfasser des «Hexenhammers», aufgedeckt zu werden droht, muss sie aus Colmar fliehen. <br/> Antje Sievers l?sst in ihrem gl?nzend recherchierten Roman eine entschwundene j?dische Welt wieder lebendig werden, wie sie ?berall in Europa einmal zum Alltag geh?rte. Dabei verwebt sie historische Fakten, wie den enormen Einfluss der gerade erfundenen Buchdruckkunst und den beginnenden Hexenwahn mit detailreichen Schilderungen des K?nstlermilieus und des j?dischen Alltagslebens zu einem farbenpr?chtigen Panorama des ausgehenden f?nfzehnten Jahrhunderts.